Dürfen Hunde Käse essen? Was ist zu beachten

Ich weiß noch, wo Isis -meine Hündin- ein junger Hund war und wir fleißig in die Hundeschule gegangen sind um zu trainieren. Was gab es da als Leckerli? Käse und Fleischwurst. Gut, danach konnte ich beides nicht mehr riechen und mein Leckerli Beutel war durch gesuppt, aber Isis ist voll drauf abgegangen🤤. Es erfüllte definitiv den Trainingszweck.  Ich stellte mir damals nicht die Frage " Dürfen Hunde Käse essen?" 🙈

Vielleicht ist dies auch eins der Gründe, warum du diesen Blogartikel gerade ließt 😉

Dann lass uns doch gemeinsam herausfinden, ob es damals von mir eine solch gute Idee war und was du beachten musst. Ist Käse generell gut oder gibt es Ausnahmen? Bei welchen Erkrankungen solltest du dies lieber nicht füttern? u.v.m... Bringen wir mal Licht ins Dunkel: Dürfen Hunde Käse essen? 

Dürfen Hunde Käse essen


Dürfen Hunde Käse essen? Wo es keine gute Idee ist ❌

Vielleicht kennst du Menschen oder bist selbst davon betroffen "Laktoseintoleranz". Bei Hunden ist dieser Intoleranz nicht ausgeschlossen. Einige Hunde sind mehr als andere davon betroffen. Das Verdauungssystem kann kann den vorhandenen Milchzucker (Laktose) nicht verdauen. Entweder fehlt das Enzym Laktase komplett oder ist nicht genügend vorhanden. In pasteurisierten Käse befindet sich nur ein geringer Anteil an Laktose. 

Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehle ich dir diesen Test:

  • füttere nur ein kleines Stück Käse
  • warte 24h
  • treten keine Symptome auf - ist alles Top

Mögliche Symptome bei Laktose - Intoleranz:

  • Durchfall
  • Blähungen
  • Erbrechen
  • Magengeräusche

Tipp 💡: Du hast eine unverbindliche Frage hierzu? Dann schreibe mir gerne deine Nachricht.

Dürfen Hunde Käse essen


Welchen Käse dürfen Hunde essen? 

Salzvergiftung Hund?

Einige Käsesorten, vor allem Hartkäse, enthalten viel Salz. Bei der Produktion ist dieser notwendig, um die Feuchtigkeit aus dem Käse zu ziehen.

Diese Sorten enthalten viel Salz:

  • Feta
  • Parmesan
  • Romano

Auch hier wieder, die Menge macht das Gift. Etwas Salz ist bei Hunden sogar lebenswichtig für den Flüssigkeitshaushalt und die Nervenfunktion.

Was passiert, bei einer Salzvergiftung Hund?

Der Körper möchte das Salz aus dem Körper schwemmen. Daher wird alles Wasser mobilisiert und in die Blutbahn geschickt. Dieses Wasser fehlt an anderen Stellen. Zum Beispiel dem Gehirn. Der bekommt kein Wasser ab. Stell dir vor du gießt deinen Garten punktuell und vergisst eine Pflanze. Bei der wird es dann auch nicht gut aussehen. Die Folgen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Krampfanfälle und Schlimmeres.

Bitte bleib entspannt, diese Salzvergiftung entsteht nicht, wenn du deinen Hund ab und zu ein Stück salzhaltigen Käse gibst. Achte auch drauf, ob er genug Wasser bekommt und trinkt.

Hüttenkäse Hund?

Ja, nicht nur Hüttenkäse eignet sich super. Diese Käsesorten enthalten wenig Natrium:

  • Ricotta
  • Mozzarella
  • Frischkäse
  • Ziegenkäse

Perfekt um das Hundefutter zu ergänzen.

➡ Welche Käse eignet sich außerdem noch für Hunde? Das finden wir noch raus...

Huettenkaese fuer Hunde


Fettgehalt beim Käse

Käse kann viel Fett enthalten, deshalb finde die meisten Hunde auch so super lecker, da sie Fettliebhaber sind. Daher sollten Hunde nicht zu viel Käse bekommen oder von Natur aus fettarme Käsesorten füttern. Wie Mozzarella, Hüttenkäse und Ziegenweichkäse. 

Zuviel Fett kann nämlich zu:

  • Übergewicht
  • Gewichtszunahme
  • Bauchspeicheldrüse Probleme führen.

Was steckt noch im Käse?

Wir als Hundehalter*in finden es oft eine leckere Abwechslung, wenn der Käse Preiselbeeren, Mango oder Rosmarin enthält. Dies ist auch für deinen Hund unbedenklich. Gucke bitte allgemein auf die Zutaten. Jetzt kommen wir zu bösen ☠ Zusatzstoffen wie Glutaminsäure auch Mononatriumglutamat genannt. Die kann unter anderen die Gehirnfunktion deines Hundes verlangsamen. Geräucherter Käse ist auch leider keine gute Idee, dort kann ein Aroma (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) vorhanden sein, welcher krebserregend sein kann.

Kaese Hund

Schmelzkäse? Bitte lass dies deinen Hund nicht fressen

Kurz was Persönliches 👩: Als bei mir vor über 6 Jahren eine Histaminintoleranz festgestellt wurde, musste ich jede Zutatenliste im Supermarkt genau studieren. Das Einkaufen hat doppelt so lange gedauert, mir jedoch auch die Augen geöffnet in welchen "Lebensmittel" unschöne Zusätze stecken. Unter anderem im Schmelzkäse, welchen ich früher wirklich gerne gegessen habe.

Jetzt konzentrieren wir uns wieder auf den Hund. Dies betrifft Schmelzkäse, Kochkäse, Streichkäse. Erstmal sind diese Produkte extrem stark verarbeitet und haben nicht wirklich viel Käse in sich, manchmal nur um die 51%. Ganz oft ist Natriumphosphat enthalten. Dies hält den "Käse" zusammen. Da es jedoch kein natürliches Phosphat ist, kann dein Hund dies nicht gut verstoffwechseln und erhöht den Phosphatgehalt im Blut. Dies kann wiederum zu gesundheitlichen Problemen führen. Dies muss nicht alle diese Käsearten betreffen, daher gucke einfach was drin steckt. 

Futtermittelallergie beim Hund durch Käse? 

Im Käse kann Farbe stecken. Bitte was? Ja, auch hier kann getrickst werden. Wie soll es anders sein - diese Farbstoffe können Unverträglichkeiten oder Allergien auslösen. Die Hersteller arbeiten aber auch mit natürlichen Farbstoffen, wie Annatto. Ein Pigment aus dem Samen des Archiotes - Baumes. Es ist sicher, kann aber leider Unverträglichkeiten auslösen. Ja, lass das Weiß noch weißer strahlen. Im Mozzarella kann auch Titanoxid stecken.

Tipp 💡: Leidet dein Hund an einer Allergie oder Unverträglichkeit? Ich biete dir gerne mein Coaching an, welches eine umfassende Betreuungszeit beinhaltet - damit ich dir und deine Hund fachfrauisch zur Seite stehen kann- , Futterzusätze und was nicht fehlen darf ein unvergleichbarer Futterplan. Schaue dir gerne mein Angebot einfach mal unverbindlich an. Mehr erfahren. 

Hund Kaese


Ist Blauschimmelkäse giftig für Hunde?

Ja. Bitte keinen Roquefort, Stilton oder Blauschimmelkäse deinen Hund zu fressen geben. 

Warum sind diese Sorten nun giftig?

Sie enthalten Mykotoxine. Zudem haben sie einen hohen Fett- und Salzgehalt. Falls dein Hund sich selbst bedient hat, keine Panik. Gucke, ob er diese Symptome zeigt: Erbrechen, Anfälle oder Durchfall. Dann kontaktiere bitte deinen Tierarzt. 

Welcher Käse ist für Hunde geeignet?

Fangen wir bei der Qualität an:

Bio - Käse bietet sich hier besonders gut an. Vor allem wo die Kühe frisches Gras zu fressen bekommen. Da sie Gras fressen ist der Nährstoffgehalt im Milchprodukt deutlich besser.

  • Mehr Eiweiß
  • Weniger gesättigte Fettsäuren
  • Ein gutes Verhältnis zwischen Omega- 6 und Omega - 3 Fetten
  • Nachhaltigkeit & Tierwohl

Welche Käsesorten eignen sich nun besonders gut:

Hartkäse bietet sich gut an, da du ja bestimmt deinen Hund kleine Würfel schneiden möchtest. Besonders gut geeignet sind Gouda und Edamer.  Tilsiter und Butterkäse sind auch geeignet, haben jedoch einen hohen Fettgehalt.

Käse aus Büffel-, Schafs- und Ziegenmilch sind besonders gut verträglich. Einige Hunde vertragen keine Kuhmilch, vor allem die Hunde die auch kein Rindfleisch vertragen.

Hund Kuehlschrank

Fazit:

Hunde können und dürfen Käse essen. Zu beachten ist, ob dein Hund auf Laktose oder Kuhmilch reagiert. Einige Käsesorten sind nicht besonders gut geeignet und einige sogar giftig. Du kannst Käse als Leckerli benutzen und /oder das Hundefutter deines Hundes etwas pimpen.

Was hält dein Hund von Käse 🧀? Würde er dafür an den Kühlschrank gehen? Freue mich auf dein Kommentar 🤗


Liebe Grüße und bis gleich,

Kirsty

Lust auf spannende Informationen und Tipps rund um das Thema Hundegesundheit? Dann melde dich gleich für den Newsletter an.

Inspiriert durch Dogs Naturally Magazine

4 Kommentare

Lucy Schnee
Lucy Schnee
Vielen lieben Dank für die hilfreichen Hinweise bezüglich des Fütterns von Käse bei einem Hund. Wir möchten uns in der nächsten Zeit einen Hund anschaffen. Es ist uns wichtig, uns vorher genaustens über die richtige Ernährung für Hunde informiert zu haben. Auf diese Weise können wir beim Lesen der Zutatenliste verschiedener Hundefuttersorten exakt wissen, ob wir das Futter für den Hund kaufen sollten.
Kirsty Lucius
Kirsty Lucius
Hey Lucy,

ganz lieben Dank für deine Zeilen. Freut mich wirklich sehr, dass ich euch mit dem Artikel weiterhelfen konnte. Ganz viel Freude bald mit eurem Vierbeiner!
Conny B. Hart
Conny B. Hart
Danke, liebe Kirsty, für diesen Beitrag. Meine Hada liebt Käse, besonders Ziegenkäse 😀 Und es ist so erleichternd zu wissen, dass ich ihr ab und zu diese Freude machen kann.
Viele liebe Grüße
Kirsty Lucius
Kirsty Lucius
Hey Conny,

ganz lieben Dank für den Feedback. Ich freue mich wirklich sehr, dass ich Hada und dir mit diesem Beitrag helfen konnte. Viele liebe Grüße zurück.

Was denkst du?

Kontakt

Kirsty Lucius

Benstaben 69

23858 Barnitz

T: 0179 7589983

E: office@hund-um-gesund.com

Sozial Media

Weitere Informationen
© 2025 Hund um Gesund